Quali ich sach nur Quali, dieser Barde ballert.
Quali ich sach nur Quali, dieser Barde ballert.
evtl. was seichter für den Anfang? Der Knochenmann …gerade gesehen, den Titel gibt es auch bei filmfriend.
Bei dem Weg, Professor Dr. Abdul Nachtigaller hat sogar sieben Gehirne.
Hmmm, ich könnte mit der Finanzelite dienen, Soziologe m.Hartmann bei jung und naiv Folge 691
Ahh wie toll, ich dachte der ist noch aufm Hof der Tatütatata.
Dazu fällt mir die paradoxe Geschichte zu einem berühmten Brettspiel ein, Monopoly bzw. eigentlich Landlords Game. Gehört habe ich davon bei Geschichten aus der Geschichte GAG236 Zusammengefasst via perplexity: “The Landlord’s Game” wurde 1904 von Elizabeth Magie Phillips patentiert und diente als Vorläufer des bekannten Spiels Monopoly[1][2]. Im Gegensatz zu Monopoly hatte The Landlord’s Game einen kapitalismuskritischen Hintergrund und verfolgte pädagogische Ziele:
Elizabeth Magie war Anhängerin des Ökonomen Henry George, der privaten Landbesitz kritisch sah[1]. Sie entwickelte das Spiel, um Georges Ideen zu vermitteln und die Gefahren des monopolistischen Landbesitzes aufzuzeigen[2].
Spielziel: Während bei Monopoly der Sieg des Monopolisten das Ziel ist, bot The Landlord’s Game eine alternative, kooperative Spielweise[1].
Spielmechanik:
Pädagogischer Ansatz: The Landlord’s Game sollte die negativen Auswirkungen von Monopolen und die Verarmung der Landbevölkerung demonstrieren[2].
1935 kaufte Parker Brothers das Patent für The Landlord’s Game[2]. Charles Darrow, der lange als Erfinder von Monopoly galt, hatte das Spiel an Parker Brothers verkauft, ohne die Urheberschaft von Magie zu erwähnen[3].
Erst durch einen Rechtsstreit in den 1970er Jahren wurde die wahre Geschichte des Spiels wieder bekannt[3]. Heute wird Monopoly oft als Beispiel für die Vermarktung und Kommerzialisierung einer ursprünglich gesellschaftskritischen Idee gesehen.
Citations: [1] https://katapult-magazin.de/de/artikel/das-antispiel [2] https://de.wikipedia.org/wiki/The_Landlord’s_Game [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Monopoly [4] https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/monopoly-jubilaeum-90-jahre-die-erfindung-eines-brettspiel-klassikers-100.html [5] https://schmetterlingsfrequenz.eu/monopoly/ [6] https://www.dw.com/de/90-jahre-monopoly-elizabeth-lizzie-magie-phillips-parker-brothers/a-71959629 [7] https://kulturgutspiel.de/wirtschaft/vom-landlords-game-zu-monopoly-wirtschaft-auf-dem-kuechentisch/ [8] https://www.geschichte.fm/tag/the-landlords-game/
Jau def., der ganze Auftritt ist feinster Podcast Stoff.
Staatskunde LNP 500 mit Anne
Jens Spahn credit scoreist auch unterhaltsam.
Ich hätte da noch eine Mockumentary im Angebot. Das Fest des Huhns