Bisher diente eine alte Chromebox als Streamingbox und ich muss den HDMI Stecker immer mit dem Receiver tauschen. So ist es, wenn man einen 9 Jahre alten Fernseher für damals 222€ hat hatte.
Ist halt auch echt gut im Schuss. Hat 5 Umzüge mitgemacht und nur auf die Fernbedienung muss man doller drauf drücken damit was passiert (und es liegt nicht an den frischen Akkus) :)
Wird der neue dann ein Smart-TV, auf dem man die Jellyfin-App herunterladen kann? Ich dachte, es hätten sich alle darauf geeinigt, dass Smartfernseher nicht mit dem Internet verbunden werden sollten. Besser Laptop per HDMI anschließen.
Ich hab hier übrigens alles durch, Banana Pi, Raspberry Pi, Mini-PC, Kodi, Kiosk-Modes, LibreELEC, usw… Und das Ergebnis für uns ist: man nutzt es eh nicht, nichts ist so komfortabel wie einfach nur den Fernseher einzuschalten. Unsere Konsequenz: Fernseher wird verkauft und Freizeit wird mit anderen Dingen gefüllt.
Ja, aber Lineage ist leider auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Weil man damit auch die meisten Codec Zertifizierungen verliert. Ordentliches 4k Streaming ist meines Wissens nach nicht möglich damit.
Die Weichware ist aber vom Kinesen, und die kann sich durchaus schlau verhalten, inklusive Addressenänderung/-klonen, um Verbannung zu umgehen. Deshalb lieber ein altes Gerät als Feuerwand dazwischen packen, oder sowas.
Ein Fernseher für Jellyfin?
Bisher diente eine alte Chromebox als Streamingbox und ich muss den HDMI Stecker immer mit dem Receiver tauschen. So ist es, wenn man einen 9 Jahre alten Fernseher für damals 222€
hathatte.[starrt auf ihren 18 jahren alten HD Ready Fernseher] uh huh…
Noch 7 Jahre und der bekommt ein H-Kennzeichen
Einspruch! H-Kennzeichen gibts ab 30 Jahren. Ab 25 Jahren darf man’s als Jungzeiter bezeichnen.
GaLiGrü vom Bullifahrer
Ist halt auch echt gut im Schuss. Hat 5 Umzüge mitgemacht und nur auf die Fernbedienung muss man doller drauf drücken damit was passiert (und es liegt nicht an den frischen Akkus) :)
Ich vermute die Fernbedienung ist mittlerweile ein eigenständiges und sehr vielfältiges Ökosystem?
Ja, ich denke, ich muss die Fernbedienung als Naturschutzgebiet ausweisen.
Sag das bloß nicht dem Naturschutzamt
Das sind 444 Mark. 888 Ostmark. 8880 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen [email protected]-Pfostierungen hätte man 0.001641 % der DDR entschulden können.
Wird der neue dann ein Smart-TV, auf dem man die Jellyfin-App herunterladen kann? Ich dachte, es hätten sich alle darauf geeinigt, dass Smartfernseher nicht mit dem Internet verbunden werden sollten. Besser Laptop per HDMI anschließen.
Ich hab hier übrigens alles durch, Banana Pi, Raspberry Pi, Mini-PC, Kodi, Kiosk-Modes, LibreELEC, usw… Und das Ergebnis für uns ist: man nutzt es eh nicht, nichts ist so komfortabel wie einfach nur den Fernseher einzuschalten. Unsere Konsequenz: Fernseher wird verkauft und Freizeit wird mit anderen Dingen gefüllt.
Es ist ein SmartTV der am Netz hängt, aber wir nutzen Jellyfin oft.
Das gute an Geelflosse ist, das der Fernseher vollständig von der Feuerwand vom Internet getrennt sein kann, aber dennoch deine Filme darstellen kann.
Also heißt jellyfin-ready in deinem Fall einfach mindestens 2 Hdmi-Anschlüsse?
Jetzt läuft jellyfin for Android direkt auf dem Fernseher
Mir stellte sich spontan die selbe Frage😅
Fernseher nie an Netz und Apps über Nvidia Shield mit entsprechendem debloating und Blockliste! 👌
Hast du ein paar debloating Tipps für das shield?
Lineagos unterstützt zumindest eine shield version
Ja, aber Lineage ist leider auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Weil man damit auch die meisten Codec Zertifizierungen verliert. Ordentliches 4k Streaming ist meines Wissens nach nicht möglich damit.
https://www.kuketz-blog.de/android-tv-nvidia-shield-datenschutzfreundlich-nutzen/
MAC Adresse vom Fernseher sperren und nur auf den Port von Jellyfin erlauben :)
Davon lassen sich die Chinesen nicht aufhalten, die Kopieren einfach eine legitime Addresse. Wir brauchen Ebene-1 Unterteilung!
Der Kina-Man ist nicht das Problem.
Solang der Fernseher nicht aus dem Netzwerk raus darf, kann der kinese such nicht rein.
Die Weichware ist aber vom Kinesen, und die kann sich durchaus schlau verhalten, inklusive Addressenänderung/-klonen, um Verbannung zu umgehen. Deshalb lieber ein altes Gerät als Feuerwand dazwischen packen, oder sowas.
Feuerwände sind mittlerweile eigl eh Pflicht.🙈 An meinem Servierer Standort steht als nächstes eine Nächste Generation Feuerwand an…