Hallo,

hab gerade diese Community gefunden und möchte eine Kaufempfehlung aussprechen für Kopfhöhrer.

Die Modelle DT770, DT880 und DT990 sind alle sehr stabil, z.B. sind die Bügel aus Stahl und ich hab mein Paar bestimmt schon seit >10 jahren. Preis war bei mir ca 150 € für DT770 pro und DT990 pro.

DT770 ist geschlossene Bauweise, d.h. schallisolierung, bass betonung. DT880 ist halboffener Kopfhöhrer mit neutraler Soundabstimmung. DT990 ist offener Kofphöhrer, d.h. Sound wie in einem Konzerthaus, man hört noch sachen nebendran. DT990 hat ähnlich wie DT770 eine bassbetonung, aber glaub nicht so stark.

Besonders gut gefällt mir, dass man die Polster und das Kopfband auch nach jahren noch ersetzt bekommt.

Hatte auch mal einen AKG 701 und von der stabilität sind da WELTEN dazwischen. Die beyerdynamic sind von der bauqualität ähnlich gut wie alte thinkpads oder so ein altes nokia. kann man quasi mit nem panzer drüber fahren.

Bei dem AKG 701 war die befestigung von der Kopfband Position (Plastik) abgegangen.

  • windpunch@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 days ago

    Weiterer für mich wesentlicher Punkt ist das Gewicht. Dadurch kann ich sie auch länger tragen, ohne dass sie unangenehm werden. (Alle anderen Over-Ear Kopfhörer, die ich besessen habe, sind schwerer.)

  • Hnery@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    9 days ago

    Danke für die Empfehlung! Interessanterweise sehen die Teile auf Fotos überhaupt nicht stabil aus. Bei Gelegenheit müssen die mal probegehört werden!

  • Missy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    9 days ago

    Ich schließe mich der Empfehlung bedingt an. Hab mir die 990 pro geholt nachdem ich die 770 pro einer Freundin probiert habe. Sie hat diese ebenfalls schon seit vielen Jahren. Die austauschbaren Polster sind echt gut gedacht.

    Empfehlung bedingt, weil ich kaum welche zum Vergleich kenne. Also von der Soundqualität top. Neutrales profil, kein super bass oder so… Sehr bequem. Die 990 sind ja offene Kopfhörer, also höre ich alles um mich herum. Falls jemand direkt neben mir ist hört dieser meine Musik leicht mit.

    Meine sind mit 250 ohm etwas leise, man kann sich aber trotzdem einen Gehörschaden holen. Jedoch in zum Beispiel einem Dieselzug ist der Aussenlärm groß genug um kaum Musik/Podcasts horen zu können. Da wären die 880 und 770 besser.

    • radswid@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      Die 880 sind halboffen, da kommt auch noch jede Menge durch, die 770er sind da schon das Optimum, wenn man sich abschotten will.

  • radswid@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    9 days ago

    Habe selbst den “Nachfolger” die DT 900 Pro X, auch sehr zu empfehlen. Das Kabel ist mit Mini-XLR angeschlossen, also wechselbar.

  • kwomp2@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    9 days ago

    Das klingt nice. Erwähnt sei, dass ich Sennheise HD 25 ebenfalls seit 15 Jahren steine. 1x Polster, 2x Kabel getauscht, jeden Tag im Einsatz inklusive Sport, auch öfter bei leichtem Regen.

    Ich will nur nicht, dass hier jemand eine leichte Entscheidung hat.